Herzlich
Willkommen bei den Dorfbauern!
Ein
"Hartelijk Welkom" gilt auch unseren niederländischen Nachbarn
ehemaliges Kinderkönigspaar Fritzi und Ronja Raue & Kinderkönigspaar Gretha und Mila Garmann
|
Rückblick auf das Sommerfest
Am
Samstag, 26.08.2023 fand unser alljährliches Sommerfest statt.
Die Bogengemeinschaft Dorf war in diesem Jahr für die Planung
und Umsetzung des Festes verantwortlich.
Bei
gutem Wetter mit kleineren Schauern trudelten viele Schützen und deren Angehörige
auf unsererm Schützenplatz ein, um die eine oder andere
Hopfenkaltschale zu genießen. Außerdem
gab es Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Später wurde auch noch
gegrillt.
Die
Kinder konnten sich auf der Hüpfburg austoben.
Ein
weiteres Highlight des Sommerfestes war das Kinderschützenfest. Es
galt, die Nachfolge für das letztjährige Königspaar zu ermitteln. Nach einem nervenaufreibenden
Wettbewerb, bei dem die Kinder einen Styropor Vogel mit Holzklötzen von unserer Schützenstange schießen mussten, war
schließlich Mila Garmann die Glückliche, die den allerletzten
wurf machte und entscheidend traf, sodass der Vogel zerbrach. Zu
ihrer Königin erkor sie ihre Cousine Gretha Garmann
Die Krönung wurde vom Bogenvater Maik Rabbers durchgeführt, der die neue Königin mit der
Königskette ausstattete und standesgemäß
hochleben ließen.
Danach
ließ die versammelte Schützenfamilie den Tag in gemütlicher
Atmosphäre noch bis in die späten Abendstunden ausklingen.
Vielen Dank für die gelungene Ausrichtung des Sommerfestes an die
Bogengemeinschaft Dorf.
|

Heinrich und Käthe Hüwe
- Diamant Königspaar -

Egon und Stefanie Brünen
- Silber Königspaar -
|
Dorfbauern
feiern Schützenfest 2023
Der
Vorstand lädt alle Vereinsmitglieder und deren Angehörige sowie Freunde
herzlich zum Schützenfest 2023 ein.
Am Freitag,
23.06.2023, treten die Schützen um 16:30 Uhr am Wincklerplatz in St
Arnold an. Um 17:00 Uhr beginnt der gemeinsame Kirchgang, mit anschließender
Ehrung der Toten am Ehrenmal. Im Anschluss wird der Grünzweig ausgeholt. Um
19 Uhr ist das Familienbuffet im Festzelt mit Musik. Die Jungschützen
schießen den Bierkönig aus.
Am Samstag,
24.06.2023, treten die Schützen um 13.00 Uhr am Festzelt an, um die
Majestäten auszuholen. Um 15 Uhr beginnt auf dem Festplatz am
Max-Clemens-Kanal das Vogelschießen zur Ermittlung des neuen Königs.
Im Festzelt ist ein Cafe eingerichtet. Für musikalische
Untermalung sorgen der Musikzug der Freiw. Feuerwehr Neuenkirchen und der
Spielmannszug. Während des Dämmerschoppens mit Musik und Tanz wird das
neue Königspaar gekrönt.
Am Sonntag,
25.06.2023, treten die Schützen um 9.30 Uhr am Festzelt zum Ausholen
der Majestäten an. Während des anschließenden Familienfrühschoppens
finden verschiedene Ehrungen statt.
Zur
Polonaise treffen sich alle Schützen mit Damen um 19.30 Uhr am Festzelt.
Den Abschluss des diesjährigen Schützenfestes bildet der Königball. Zum
Tanz spielt die Band "Fernandos" auf.
>
PDF-Version des
Programms
|
|
Treffen an der Königseiche - Update
Am vergangenen Samstag (17.06.23) trafen sich traditionell alle Könige des Schützenvereins Dorfbauerschaft an der Königseiche, um sich schon einmal auf das bevorstehende Schützenfest am
kommenden Wochenende einzustimmen. Bei kühlen Getränken wurden so manche Dönkes ausgetauscht.
|
|
Frühjahrsversammlung
Wir laden alle Vereinsmitglieder zu der am Sonntag, 26. März 2023 stattfindenden Frühjahrsversammlung herzlich ein. Sie beginnt um 10 Uhr im Vereinslokal Ostermann. Hauptpunkt ist unser diesjähriges Schützenfest.
Der Vorstand bittet um rege Beteiligung und pünktliches Erscheinen.
Einladung als PDF
|
|
Seniorennachmittag
Wir laden alle Senioren des Vereins herzlich zum am 11. März 2023 stattfindenden Seniorennachmittag ein. Beginn ist um 15 Uhr im Vereinslokal Ostermann.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 04.03.23 bei unserem 1. Vorsitzenden, Matthias Dockmann.
Einladung als PDF
|
|
Kleines Doppelkopf- und Pokerturnier
Am Freitag, 10. März 2023, führen wir unser kleines, internes Doppelkopfturnier durch. Alle Vereinsmitglieder sowie deren Familien und Freunde sind dazu recht herzlich eingeladen. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr im Vereinslokal Ostermann. Einlass ist um 19:00 Uhr. Das Startgeld beträgt 3,00 €.
|
|
Rathaussturm
Das Rathaus wird in diesem Jahr am Sonntag, 12.02.2022, gestürmt. Der Vorstand lädt alle Mitglieder herzlich ein, unser Prinzenpaar und den Festausschuss tatkräftig zu unterstützen. Wir treffen uns um 9:00 Uhr am Parkplatz der Bücherei (Friedenstraße 10) um am Sternmarsch teilzunehmen.
|
|
Bogenversammlung Dorf
Als verantwortliche Bogengemeinschaft treffen wir uns am Samstag, 18.02.2023 zu 17:00 Uhr mit den Familien zur Bogenversammlung in der Schankwirtschaft Heckmann, Dorfbauerschaft 6, um die Organisation rund um das Schützenfest/Sommerfest zu besprechen.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Zur weiteren Planung des Termins wird um Rückmeldungen zur Teilnahme unter T. 902930 oder in der WhatsApp Gruppe der BG Dorf gebeten.
|
Prinzenpaar Andreas und Johanna Raue
|
Ein 3-faches Helau auf das neue Prinzenpaar!
Andreas und Johanna Raue sind unser diesjähriges Prinzenpaar. Sie sind mit ihrem
Prinzenrat unter dem Motto "Gefeiert wird heut akkurat. Am Start ist hier der Prinzenrat!" in die fünfte Jahreszeit durchgestartet!
|
Silberprinzenpaar Hermann und Claudia Wehmschulte
|
Karneval
Am Samstag, 28.01.2023, feiern wir unser Karnevalsfest im Saal der Gaststätte "Landgasthaus Clemenshafen", Ostermann. Das Programm verspricht Abwechslung und Unterhaltung am laufenden Band. Der Startschuss fällt um 19:33 Uhr. Nach der Begrüßung wird das Geheimnis um das neue Prinzenpaar gelüftet. Die Mitglieder des Festausschusses sowie ganz besonders das Prinzenpaar freuen sich auf einen vollen Saal und bitten alle Gäste, kostümiert zu erscheinen.
Alle Mitglieder und deren Familien, sowie Freunde unseres Vereins sind herzlich eingeladen.
Im Anschluss an das Programm findet das traditionelle Wurstessen statt. Für Tanzmusik bis in den frühen Morgen ist gesorgt.
|

|
Wurstaufholen
Zum traditionellen Wurstaufholen treffen sich alle Schützenbrüder am Samstag, 21.01.2023, um 13 Uhr mit karnevalistischer Kopfbedeckung im Vereinslokal Ostermann.
|
|
Volkstrauertag
Die Mitglieder des Schützenvereins Dorfbauerschaft treten aus Anlass des Volkstrauertags am Sonntag, 13. November 2022, um 10:30 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Friedhof in St. Arnold an.
Anschließend findet das Totengedenken statt.
|
|
Generalversammlung am 19.11.2022
Wir laden alle Vereinsmitglieder zu der am Samstag, 19. November 2022 stattfindenden Generalversammlung herzlich ein. Sie beginnt um 18 Uhr im Landgasthaus Clemenshafen, Ostermann. Auf der Tagesordnung stehen u.a. Vorstandsergänzungswahlen und das Karnevalsfest 2023.
Der Vorstand bittet um zahlreiches und pünktliches Erscheinen.
Einladung als PDF
|
|
Jubelfest
des Spielmannszug Heithoek
Das Jubelfest vom Spielmannszug Heithoek findet am 17.09.2022 statt. Antreten zum Sternmarsch ist um 13:45 Uhr am Parkplatz Feldhof (Feldhof 11). Abmarsch ist um 14 Uhr.
KLEIDERORDNUNG:
Weiße Hose, weißes Hemd, Vereinskrawatte und Sakko mit
Vereinsabzeichen.
Zusätzlich gehen wir mit geschmücktem Handstock!
Link
für den Lageplan
|
Kinderkönigspaar Fritzi (l.) und Ronja (r.) Raue
|
Rückblick auf das Sommerfest
Am
Samstag, 03.09.2022 fand unser alljährliches Sommerfest statt.
Die Bogengemeinschaft Feld war in diesem Jahr für die Planung
und Umsetzung des Festes verantwortlich.
Bei
allerbestem Wetter trudelten viele Schützen und deren Angehörige
auf dem Hof von Familie Magnus Hagenhoff ein, um die eine oder andere
Hopfenkaltschale zu genießen. Außerdem
gab es Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Später wurden auch noch
Schnitzel gebraten. Leckere Salate machten jeden Teller
zu einer Augenweide.
Die
Kinder konnten sich auf der Hüpfburg austoben, oder am Glücksrad
drehen. Mit etwas Glück konnten die Kinder hier so einige Süßigkeiten
gewinnen.
Ein
weiteres Highlight des Sommerfestes war das Kinderschützenfest. Es
galt, die Nachfolge für das letztjährige Königspaar zu ermitteln. Nach einem nervenaufreibenden
Wettbewerb, bei dem die Kinder einen Styropor Vogel mit Holzklötzen von einer Stange schießen mussten, war
schließlich Ronja Raue die Glückliche, die den allerletzten
wurf machte und entscheidend traf, sodass der Vogel zerbrach. Zu
seiner Königin erkor sie Fritzi Raue
Die Krönung wurde vom 2.Vorsitzenden Johannes Finke durchgeführt, der die neue Königin mit einer
Königskette ausstattete und standesgemäß
hochleben ließen.
Danach
ließ die versammelte Schützenfamilie den Tag in gemütlicher
Atmosphäre noch bis in die späten Abendstunden ausklingen.
Vielen Dank für die gelungene Ausrichtung des Sommerfestes an die
Bogengemeinschaft Feld, insbesondere an Familie Hagenhoff für die
Bereitstellung der Räumlichkeiten!
|
|
Jubelfest
des Schützenvereins Heithoek
Das
Jubelfest des Schützenvereins Heithoek findet am Samstag, 10.09.2022
statt. Antreten zum Sternmarsch ist um 15:30 Uhr an der
Emmy-Noether-Schule, Josefstr. 4 (ehem. Heriburgschule).
KLEIDERORDNUNG:
Weiße Hose, weißes Hemd, Vereinskrawatte und Sakko mit
Vereinsabzeichen.
Zusätzlich gehen wir mit geschmücktem Handstock!
|
|
Sommerfest
am 03.09.2022
Wir
feiern unser diesjähriges Sommerfest am Samstag, 3. September 2022 ab
14:30 Uhr bei Familie Magnus Hagenhoff, Dorfbauerschaft 10.
Für
Spiel und Spaß für Jung und Alt, sowie das leibliche Wohl ist bestens
gesorgt.
|
|
Jubiläum
der Schützengesellschaft Ahlintel am 27.08.2022
Das
Jubelfest in Ahlintel findet am 27.08.2022 statt. Der Schützenverein
Dorfbauerschaft setzt beim Hinweg einen Bus ein.
Abfahrt
ist um 13:20 Uhr am Betriebshof von Husmann, um 13:30 Uhr am D3 in St.
Arnold und um 13:35 Uhr am Landgesthaus Clemenshafen (Ostermann).
Alle,
die nicht den Bus nutzen wollen, treffen sich um 14 Uhr am Hof Abeler,
Ahlintel 15, 48282 Emsdetten. Bitte beachtet die geänderte Verkehrsführung!
KLEIDERORDNUNG:
Weiße Hose, weißes Hemd, Vereinskrawatte und Sakko mit
Vereinsabzeichen.
Zusätzlich gehen wir mit geschmücktem Handstock!
Link
für den Lageplan und das Programm
|
|
Fotos
vom Schützenfest
Liebe
Schützenbrüder,
das
Schützenfest ist vorbei und Herr Keizer hat es in wunderschönen Fotos
festgehalten. Diese Fotos können bei Keizer angeschaut und dort auch
ausgedruckt werden. Wer möchte, kann sich auch eine CD erstellen lassen.
=>
www.foto-keizer.de
|

Zum
Vergrößern auf das Bild klicken
|
Ein
dreifaches Horrido auf das neue Kaiserpaar
Dieter
Heitmann (König 2004) schoss den letzten Rest des Kaiservogels von der
Stange -
er wird nun für 2 Jahre die Kaiserwürde tragen. Ihm zur
Seite
steht seine Frau Marion.
Die beiden wurden nach der Krönung gemeinsam mit dem Königspaar
gebührend gefeiert.
Das
Kaiserpaar lebe 3 mal "Hoch"!
|

Zum
Vergrößern auf das Bild klicken
|
Hoch
lebe das neue Königspaar!
Unser
Schützenbruder Markus Schultealbert erlegte den stolzen Hozvogel und wurde damit
neuer önig der Dorfbauern! Zur Königin erkor er Michaela Wintels; die
beiden regieren nun unseren Schützenverein.
Ein dreifaches Horrido auf das neue Königspaar!
|

Zum
Vergrößern auf das Bild klicken
|
Bierkönig
2022
ermittelt
Niklas
Bartsch fegte den Rest des Vpogel nach einem fairen Schießwettkampf der
U30-Schützen von der Stange und wurde Bierkönig 2022!
Mit ihm freut sch seine Königin Michelle Hüwe.
Das
Bierkönigspaar lebe 3 mal "Hoch"!
|
|