Herzlich Willkommen bei den Dorfbauern!
Ein "Hartelijk
Welkom" gilt auch unseren niederländischen
Nachbarn
|
Neue
WhatsApp-Nummer
Wir
haben eine neue WhatsApp-Nummer: +491756634546
Bitte
speichert diese unter eurem "SV Dorfbauerschaft"-Kontakt
ab und entfernt die alte Nummer. Bei Bestandskonten ist keine
erneute Aktivierung erforderlich - der Übergang ist nahtlos!
Vom
Smartphone aufgerufen, führt dieser Link direkt zum Chat: https://wa.me/message/SZ6DSJCLFQNPD1
|
|
Der
Vorstand wünscht
allen Schützenbrüdern und deren Familien sowie allen Freunden
unseres Vereins ein schönes Weihnachtsfest, ein paar erholsame Tage
"zwischen den Jahren"
und alles Gute - vor allem Gesundheit -
für das neue und aus Vereinssicht hoffentlich abwechslungsreichere
Jahr 2021!
|

Zum
Vergrößern Bild anklicken!
|
Volkstrauertag
2020
Am
Sonntag, 15.11.2020 trafen sich
die ersten Vorsitzenden des Schützenvereins Dorfbauerschaft sowie
des Schützenvereins St. Arnold zum Volkstrauertag auf dem Friedhof
in St. Arnold zur gemeinsamen Kranzniederlegung.
|

Zum
Vergrößern Bild anklicken!
|
|
Weitere
Absagen wegen der Corona-Pandemie
Aus
gegebenem Anlass müssen wir leider mitteilen, dass wir die Kranzniederlegung
zum Volkstrauertag am 15.11.2020 nur im kleinsten Kreis und
unter Einhaltung der Corona Schutzmaßnahmen durchführen können.
Außerdem
müssen wir die Generalversammlung, die am 21.11.2020 stattfinden
sollte, absagen. Details dazu gibt es in einem Brief an alle Schützenbrüder.
Auch
wir werden unser Karnevalsfest 2021 ausfallen lassen. Das
bedeutet auch, dass wir nicht zum Wurstaufholen von Haus zu
Haus ziehen, um zum Karnevalsfest einzuladen.
Bleibt
gesund,
Euer
Vorstand
|

Egon
Brünen und Matthias Dockmann
ehren Josef Krietenbrink
für 70 Jahre Vereinstreue
Zum
Vergrößern Bild anklicken!
(Bildquelle: MV, Bernhard Altenhülsing)
|
Ehrungen
der Majestäten und eine Ehrung für 70 Jahre Mitgliedschaft
Am
Sonntag, 19.07.2020 hatte der Schützenverein Dorfbauerschaft seine
Majestäten-Paare zu einer Feierstunde in das Vereinslokal Landgasthaus
Clemenshafen eingeladen.
Geehrt
wurden zunächst das amtierende Königspaar Ewald Floth und Andrea
van Dyk, das Silberkönigspaar Reinhard und Anni Thiede und der
Jubelkönig (40 Jahre) Heinz Schiermann mit der Bitte, der Ehefrau
Agnes Schiermann Genesungswünsche zu übermitteln.
Ein
Doppeljubiläum feierten Werner und Magdalene Rabbers. Sie waren das
Goldkönigspaar und Silberkaiserpaar.
Heinrich und Käthe Hüwe wurden als Goldkaiserpaar geehrt.
Josef
Krietenbrink ist der erste Dorfbauer, der 70 Jahre dem Schützenverein
angehört und wurde besonders geehrt.
Hier
sind alle Geehrten zu sehen.
|

Zum
Vergrößern Bild anklicken!
|
Die
Fahnen symbolisieren Zusammenhalt
Damit
vor allem auch in Zeiten von Abstand und Kontaktvermeidung trotzdem
Einigkeit und Zusammenhalt demonstriert werden konnten, wurden alle Schützenbrüder
gebeten, ihre Fahnen über das Schützenfestwochenende an ihren Häusern zu
hissen. Diesem Aufruf sind sehr viele Schützenfamilien gerne gefolgt. Eine
Fotocollage seht ihr links (zum Vergrößern anklicken).
Hier
sind alle Bilder noch einmal einzeln anzusehen.
|
|
Kranzniederlegung
2020
Das
Schützenfestwochenende ist nun beinahe rum. Obwohl die Schützenfestsaison
in diesem Jahr nicht stattfindet, hat unser Offizierskorps von 2019 es sich
im Namen des gesamten Vereins nicht nehmen lassen, trotzdem einen Kranz am
Ehrenmal niederzulegen. Es geht auch und vor allem in diesen Zeiten darum,
nicht zu vergessen.
Wir
gedenken mit diesem Kranz außerdem allen verstorbenen unserer Schützenfamilie,
sowie allen Opfern des Coronavirus.
In
hoffentlich nicht mal einem Jahr, genauer gesagt in 363 Tagen, sehen wir uns
hoffentlich wieder am Kanal und holen alles nach, was dieses Jahr nicht möglich
war.
Bleibt
gesund und HORRI DO!!!
|

Zum
Vergrößern Bild anklicken!
|
Liebe
Schützenbrüder,
an
diesem Wochenende wäre unser Schützenfest gewesen. Zu diesem Anlass haben
wir ein paar Informationen für euch.
Die
Amtszeit der Offiziere aus dem letzten Jahr hat sich dadurch, dass wir keine
Frühjahrsversammlung hatten und somit auch keinen neuen Offizierskorps
benannt haben, verlängert. Welche Bogengemeinschaft im nächsten Jahr den
Offizierskorps stellt und wie wir mit dem Karnevalsfest 2021 umgehen,
beschließen wir gemeinsam auf unserer Generalversammlung am 21.11.2020.
Außerdem
müssen wir euch leider mitteilen, dass wir beschlossen haben, das
Sommerfest am 28.08.2020 abzusagen.
Wie
ihr vielleicht schon mitbekommen habt, wurde am 01.04. kein Mitgliedsbeitrag
eingezogen. Durch die gute finanzielle Lage des Vereins und die geringeren
Ausgaben durch das ausgefallene Schützenfest verzichten wir in diesem Geschäftsjahr
darauf, Mitgliedsbeiträge einzuziehen.
Liebe
Schützenfamilie,
es wäre uns eine Ehre gewesen, all unsere Majestäten im großen Kreise
hochleben zu lassen und zu ehren.
Daher zumindest an dieser Stelle auf
- unser Goldkaiserpaar Heinrich und Käthe Hüwe,
-
unser Goldkönigs- und Silberkaiserpaar Werner und Magdalene Rabbers,
-
unser Silberkönigspaar Reinhard und Anna Thiede,
- unser Jubelkönigspaar Heinz und Agnes Schiermann,
- unser Königspaar Ewald Floth und Andrea van Dyk sowie
- unser Bierkönigspaar Marvin und Christine Segger
ein
dreifaches Horri....Do!
|
|
Fahnen
sollen Gemeinschaft zeigen
Noch
1 Woche bis zur Schütterie am Kanal...eigentlich.
Leider
ist in diesem Jahr alles anders. Durch die Corona Krise können auch wir
leider in diesem Jahr unser Schützenfest nicht feiern. Wir wollen aber
trotzdem auch in solchen schwierigen Zeiten ein Zeichen für Zusammenhalt
und Gemeinschaft setzen und unsere Fahnen hissen. Es würde uns deshalb sehr
freuen, wenn die gesamte Schützenfamilie zum Schützenfest diesem Aufruf
folgt, und ebenfalls die Fahne hisst.
Auch
wenn wir am Kanal nicht wie sonst gemeinsam eine geile Zeit haben können, können
wir trotzdem zeigen, dass das Schützenfest nicht einfach nur irgendeine
Veranstaltung ist, sondern viel mehr. Teilt gerne Fotos von euren gehissten
Fahnen mit uns, entweder in der WhatsApp-Schützenvereinsgruppe oder per
Mail an vorstand@dorfbauerschaft.de,
damit wir eine schöne Collage auf unserer Homepage machen können. In
diesem Sinne bleibt gesund und hoffentlich bis zum nächsten Jahr am Kanal.
Ein
dreifach kräftiges Horri Do!
|
|